- Korruption bremst Reformen im Irak (Wiener Zeitung | Dezember 2019)
- Kulturgut Clown (Augustin | November 2019)
- Das Ende der kurdischen Autonomie in Syrien? (Radio Augustin | November 2019)
- Zukunft endet an der EU-Außengrenze (Wiener Zeitung | November 2019)
- Blinder Fleck (Südwind | November 2019)
- Jemen aus dem Fokus (Statement | November 2019)
- Eine KAZ für Kärnten (Statement | November 2019)
- Totentanz und Grabraub (Augustin | Oktober 2019)
- Der süße Duft des Arbeitskampfs (Augustin | Oktober 2019)
- Die Wut ist groß (Augustin | September 2019)
- Jugend ohne Zukunft (Augustin | September 2019)
- Gerangel am Horn von Afrika (Wiener Zeitung | August 2019)
- Linas Kampf (Wiener Zeitung | August 2019)
- Autokraten und Prediger (Wiener Zeitung | Juli 2019)
- Ein friedliches Handwerk (Rokko’s Adventures | Juni 2019)
- Das Kalifat ist tot, der Islamische Staat lebt (Wiener Zeitung | Juni 2019)
- Politik als Motor eines Glaubenskrieges (Südwind | Juni 2019)
- Sommerpaket gegen Sommerregen (Augustin | Juni 2019)
- Stadt in Trümmern (Radio Augustin | Mai 2019)
- Mühsame Suche nach Gerechtigkeit (Südwind | Mai 2019)
- “Einfach wird es nicht” (Statement | Mai 2019)
- Der lange Schatten des Krieges (Wiener Zeitung | Mai 2019)
- “Im Schutt gibt es immer noch Sprengkörper” (Wiener Zeitung | Mai 2019)
- Jugend am Abstellgleis (Die Furche | April 2019)
- Irgendwann kommt es zur Explosion (Wiener Zeitung | März 2019)
- Sie können kein Sozialsystem ausnutzen, weil sie keinen Zugang dazu haben (Augustin | März 2019)
- Schuldig im Sinne der Anklage (Statement | März 2019)
- Syrer auf der Anklagebank (Wiener Zeitung | Februar 2019)
- Vampire und Blutsauger (Augustin | Jänner 2019)
- Reportagen über Huren, Trinker und Underground (Statement | Jänner 2019)
- “Hier ist überall Front” (Statement | Jänner 2019)
- Rezension: Syrien, Symptom einer Welt-Unordnung (Wiener Zeitung | Jänner 2019)
- Momentaufnahme; Ilakaka (zenith | November 2018)
- Islam als Motivationsnarrativ (Wiener Zeitung | November 2018)
- Die schwere Rückkehr ins Schlachthaus (Die Furche | November 2018)
- Radiomachen im Krieg (Statement | November 2018)
- Erdogans politische Geisel (Statement | November 2018)
- Syrien existiert nicht mehr (Wiener Zeitung | Oktober 2018)
- Dreisprachig in die Zukunft (Don Bosco Magazin | September 2018)
- Dreiminüter gibts nicht (Statement | September 2018)
- “So lange Leute Auto fahren, werden sie Radio hören” (Augustin | August 2018)
- In den Saphirgruben von Ilakaka (News | August 2018)
- Rette sich wer kann (Wiener Zeitung | Juli 2018)
- Ausweitung der Grenzzone (Wiener Zeitung | Juli 2018)
- Im Saphir-Rausch (Südwind | Juli 2018)
- Die geteilte Stadt (Augustin | Juni 2018)
- “Hier habe ich keine Zukunft” (Wiener Zeitung | Juni 2018)
- Fotoreportage – Vom Krieg in den Kuhstall (Shabka | Mai 2018)
- Der Staat bricht auf (Augustin | April 2018)
- Zwischen Freiheit und Druck (Statement | März 2018)
- “Das ist ein Einblick in die Gedankenwelt eines Menschen” (Statement | März 2018)
- Nubische Hoffnungen (Wiener Zeitung | März 2018)
- Kein Ende in Sicht (Wiener Zeitung | Februar 2018)
- Versunkenes Nubien (Augustin | Februar 2018)
- Madagaskar. Reise durch eine dunkle Insel (Wiener Journal | Jänner 2018)
- Don Bosco on air (Don Bosco Magazin | Jänner 2018)
- Libertalia war eine Utopie (Augustin | Dezember 2017)
- Chinas neue Insel (Wiener Zeitung | November 2017)
- Wohnen, leben, (sex)arbeiten (Augustin | November 2017)
- Angst vor der Lungenpest (Wiener Zeitung | Oktober 2017)
- “Der Online-Jihad geht unvermindert weiter” (Wiener Zeitung | Oktober 2017)
- “Wir müssen lernen, global zu denken” (Wiener Zeitung | September 2017)
- Nachrichten aus dem Kalifat (Statement | September 2017)
- Al-Sisi und der Terror (Wiener Zeitung | Juli 2017)
- Ein Fixer hat viele Fähigkeiten (Statement | Juli 2017)
- Alt, kostbar, illegal (Wiener Zeitung | Juni 2017)
- Im Krieg allein gelassen (Statement | Mai 2017)
- „Alles ist zerstört“ (Wiener Zeitung | Februar 2017)
- Die Stunde Null (News | Februar 2017)
- Das Leben nach der IS-Belagerung (Wiener Zeitung | Februar 2017)
- Krieg im Rosengarten (Wiener Zeitung | Februar 2017)
- Kampf um Mossul (Wiener Zeitung | Februar 2017)
- „Leuten wie uns schlagen sie den Kopf ab“ (Wiener Zeitung | Februar 2017)
- Heilige Extrawurst (Datum | November 2016)
- Markenqualität (zenith | Oktober 2016)
- Von Erdhügeln und Panzerbüchsen (Wiener Zeitung | Mai 2016)
- „Jetzt gehts um Nachhaltigkeit“ (Wiener Zeitung | Mai 2016)
- Gib mir deine Niere (Wiener Zeitung | Mai 2016)
- Der Boom war einmal (Wiener Zeitung | Mai 2016)
- Radio im Exil (statement | März 2016)
- Endstation Istanbul (Wiener Zeitung | Jänner 2016)
- „Der IS ist für uns gefährlicher als Assad“ (Wiener Zeitung | Dezember 2015)
- Ein neues Jungfernhäutchen für 200 Euro (Die Welt | Dezember 2015)
- „Sie bringen ihre Teufel zu uns“ (VICE | Dezember 2015)
- Eine Frage von Verhandlungen (Wiener Zeitung | Februar 2016)
- „Wir hassen den Islamischen Staat“ (Wiener Zeitung | Dezember 2015)
- Presse in Ketten, Schere im Kopf (statement | November 2015)
- Kairos kleine Freiheiten (Wiener Zeitung / extra | September 2015)
Im Dezember 2015 mit dem Dr. Karl Renner Publizistikpreis ausgezeichnet
- Ankämpfen gegen den Kollaps (Wiener Zeitung / Wiener Journal | September 2015)
- Der Geist des Koran (Wiener Zeitung | August 2015)
- „Ich will eine Zukunft haben“ (Wiener Zeitung | Juli 2015)
- Ägypten-Blog (derstandard.at | Juli/August/September 2015)
- „Hier wird die Problematik von Grenzen bewusst“ (progress | Juni 2015)
- Ein Felsen im Meer (Wiener Zeitung | Mai 2015)
- „Wir stoßen an unsere Grenzen“ (Don Bosco Magazin | Mai 2015)
- Das System hacken (statement | April 2015)
- Eine Armee kannst du besiegen, ein Volk nicht (Wiener Zeitung | November 2014)
- Die Karawane zieht weiter (zenith-Magazin | November 2014)
- Flüchtlingsansturm aus Syrien – Jordanien stößt an seine Grenzen (Wiener Zeitung | September 2014)
- Besuch in einer Flüchtlingsstadt in der Wüste (Grenzecho | September 2014)
- Willkommen in der Wüste (zenith | August 2014)
- Der Welt erzählen, was passiert (statement | Juni 2014)
- Die verlorene Generation (Augustin | Mai 2014)
- Der Fixer (Wiener Zeitung | April 2014)
Im November 2014 für den Dr. Karl Renner Publizistikpreis nominiert
- Unser Weg ist der Widerstand (Grenzecho | Juli 2013)
- Am Anfang ging es um Bäume (Klenkes NEO, über.morgen | Juli 2013)
- Den Luxus der Verzweiflung können wir uns nicht leisten (über.morgen |Dezember 2012)
- Pamplona sehen und sterben (über.morgen | 3/2013)
- Saufn unterm Hakenkreuz (über.morgen | 1/2013)
- Das Tote Meer, ein „verfluchtes Gewässer“ (derStandard.at | August 2012)
- Streifzüge durch die südliche Westbank (GÖAB-Materialien, Heft 83 | August 2012)
- Hebron – Perspectives on an occupied City (Arab Spring Collective | Juli 2012)
- Im Comic regiert schon die Frau (Augustin | Oktober 2011)
Fachpublikationen
- Abū Mandūr, ein islamischer Heiliger zwischen Wasser und Sand (Marburg Journal of Religion: Volume 16 | 2011)
- Die ersten Jahrhunderte christlicher Pilgerreisen im Spiegel spätantiker und frühmittelalterlicher Quellen (Grazer Altertumskundliche Studien | 2008)